Klassische Massage
Verschiedene Grifftechniken führen zum Abbau von Verspannungen und Verhärtungen im Muskel- und Bindegewebe. So werden Schmerzen gelindert,
Durchblutung sowie Stoffwechsel angeregt und Blockaden gelöst.
Zusätzlich wirkt die Massagetherapie positiv auf das Venen- Lymphsystem, Herz-Kreislaufsystem, Atmungssystem und auf das vegetative Nervensystem.
30 min. CHF 65.-
60 min. CHF 120.-
90 min. CHF 180.-
Sportmassage
Verwendung findet die Sportmassage zum einen vor dem Sport, um die Muskulatur anzuregen, aufzuwärmen und vorzubereiten. Zum anderen wird diese zur Regeneration nach dem Sport angewendet, um die belasteten Muskeln wieder zu lockern und den Organismus zu beruhigen.
30 min. CHF 65.-
60 min. CHF 120.-
90 min. CHF 180.-
Lymphdrainage
Durch angeborene oder erworbene Schädigungen von Lymphgefäßen und Lymphknoten kann die Funktion des Lymphsystems stark beeinträchtigt sein.
Druckschwache, periodisch-rhythmische, zeitlich angepasste und kreisförmige Grifftechniken fördern die Gewebsdrainage und die Eigenmotorik der Lymphgefäße.
Die manuelle Lymphdrainage wirkt beruhigend auf das Nervensystem und hat einen schmerzlindernden Effekt.
60 min. CHF 120.-
90 min. CHF 180.-
Fussreflexzonenmassage
Bei der Fussreflexzonenmassage werden Beschwerden auf reflektorischem Weg gelindert. Lokal bewirkt die Stimulation eine Verbesserung der Durchblutung und des peripheren Lymphflusses.
Die Fussreflexzonentherapie lässt sich gut als unterstützende Maßnahme mit der klassischen Massagetherapie kombinieren.
30 min. CHF 65.-
60 min. CHF 120.-